Utgivelsesdato | 2025 |
Forfatter | |
Pris | 90 NOK |
Karl - Die Kulturelle Schachzeitung 2025/1
Innhold
03 EDITORIAL
05 BLITZLICHT
SCHWERPUNKT: ROBERT HÜBNER
06 FARBENFROH UND VIELSEITIG
Mihail Marin über Hübners Spielstil
16 DER MENSCH ROBERT HÜBNER WAR EBEN SO
Horst Metzing über Hübners Beziehung zum DSB
19 EIN SAGENHAFT STARKER SPIELER
Klaus Bischoff über die gemeinsame Bundesliga-Zeit
22 IM SPIEGEL DER ZEIT
Frank Zeller über Hübners Kandidatenmatches
30 WAR DENN MEINE JUGEND SO SCHRECKLICH?
Michael Dombrowsky über seine Hübner-Biographie
32 DIE WELT IST ÄRMER OHNE IHN
André Schulz über Hübner und ChessBase
34 IHM GING ES UM DIE WAHRHEIT
Karsten Müller über Hübners Endspielwissen
36 KONTROLLIERTE WELTEN
Dirk Jan ten Geuzendam über Hübners Verhältnis zur Presse
40 HÜBNER UND DIE PAPYROLOGIE
Jürgen Hammerstaedts Trauerrede
41 PLATONS PHAIDROS
Helmut Mai über ein spätes Projekt Hübners
43 HÜBNERS GRÖSSTE ERFOLGE
Eine kleine Statistik
44 FAST JEDES DETAIL WAR IHM WICHTIG
Verleger Arno Nickel über Hübners Schriften
48 IRONISCH, WITZIG, ALBERN, LEHRREICH
Johannes Fischer über Hübners letztes Buch SCHUND
51 KRITIKEN
RUBRIKEN
56 GROSSES SPEKTAKEL
Vincent Keymers Sieg beim Freestyle Chess in Weissenhaus
58 DIE WELT IM SPIEL
Über die Große Landesausstellung "500 Jahre Bauernkrieg"
60 HELDENFIGUR: SPRINGER
William Faulkner und Knight's Gambit
64 VON VÄTERN UND SÖHNEN
Ehn und Strouhal über Richard Powers Roman Das große Spiel
66 Johannes Fischers WORT ZUM SCHLUSS
05 BLITZLICHT
SCHWERPUNKT: ROBERT HÜBNER
06 FARBENFROH UND VIELSEITIG
Mihail Marin über Hübners Spielstil
16 DER MENSCH ROBERT HÜBNER WAR EBEN SO
Horst Metzing über Hübners Beziehung zum DSB
19 EIN SAGENHAFT STARKER SPIELER
Klaus Bischoff über die gemeinsame Bundesliga-Zeit
22 IM SPIEGEL DER ZEIT
Frank Zeller über Hübners Kandidatenmatches
30 WAR DENN MEINE JUGEND SO SCHRECKLICH?
Michael Dombrowsky über seine Hübner-Biographie
32 DIE WELT IST ÄRMER OHNE IHN
André Schulz über Hübner und ChessBase
34 IHM GING ES UM DIE WAHRHEIT
Karsten Müller über Hübners Endspielwissen
36 KONTROLLIERTE WELTEN
Dirk Jan ten Geuzendam über Hübners Verhältnis zur Presse
40 HÜBNER UND DIE PAPYROLOGIE
Jürgen Hammerstaedts Trauerrede
41 PLATONS PHAIDROS
Helmut Mai über ein spätes Projekt Hübners
43 HÜBNERS GRÖSSTE ERFOLGE
Eine kleine Statistik
44 FAST JEDES DETAIL WAR IHM WICHTIG
Verleger Arno Nickel über Hübners Schriften
48 IRONISCH, WITZIG, ALBERN, LEHRREICH
Johannes Fischer über Hübners letztes Buch SCHUND
51 KRITIKEN
RUBRIKEN
56 GROSSES SPEKTAKEL
Vincent Keymers Sieg beim Freestyle Chess in Weissenhaus
58 DIE WELT IM SPIEL
Über die Große Landesausstellung "500 Jahre Bauernkrieg"
60 HELDENFIGUR: SPRINGER
William Faulkner und Knight's Gambit
64 VON VÄTERN UND SÖHNEN
Ehn und Strouhal über Richard Powers Roman Das große Spiel
66 Johannes Fischers WORT ZUM SCHLUSS
Type | Tidsskrift |
Språk | Tysk |
Antall sider | 68 |
Se også
-
Karl - Die Kulturelle Schachzeitung 2024/3
- Pris
- 95
- Av
- Utgivelsesdato
- Oktober 2024
-
Karl - Die Kulturelle Schachzeitung 2022/3 Schwerpunkt: WM 1972 Spasski-Fischer
- Pris
- 90
- Av
- Utgivelsesdato
- Oktober 2022